Nutzerkreis
Nutzungsberechtigt sind Angehörige von 128 universitären und außeruniversitären historischen Forschungseinrichtungen. Eine Liste mit diesen Institutionen finden Sie hier.
Für alle Anmeldungen wird aufgrund der vertraglichen Vorgaben der Lizenzpartner grundsätzlich ein Wohnsitz in Deutschland vorausgesetzt. Zudem besteht für Mitglieder von Forschungsinstituten mit Sitz im Ausland, welche jedoch von öffentlichen Einrichtungen in Deutschland finanziert werden, die Möglichkeit, sich mit der jeweiligen deutschen Adresse der Trägerorganisation zu registrieren.
Im Zuge der erstmaligen Registrierung ordnet sich der Nutzer bzw. die Nutzerin unter Angabe seiner/ihrer institutionellen (nicht der privaten) Email-Adresse ihrer Heimatinstitution zu und wird in einem zweiten Schritt über die Zulassung und die Zugangsdaten per Email informiert.
Auch historisch Forschende, die keiner der genannten Institutionen angehören, können unter Angabe ihrer Fragestellung zugelassen werden.
Dazu ordnen Sie sich im Zuge der erstmaligen Registrierung der Institution „Bayerische Staatsbibliothek“ zu und erhalten weitere Instruktionen und Informationen per Email.
Die Zulassung gilt automatisch für alle Produkte des FID Geschichtswissenschaft für die Dauer von ein bis drei Jahren. Nach Ablauf dieser Zeit werden die Nutzerinnen und Nutzer per Email informiert und können ihren Zugang erneuern.